
Das Warten hat ein Ende: Nach Monaten intensiver Arbeit steht der Starttermin der neuen ProLeague fest. Am 13. August beginnt ein neues Kapitel für die Plattform des Pro Clubs – moderner, benutzerfreundlicher und erstmals auch mobil optimiert nutzbar. Die ProLeague passt damit künftig in jede Hosentasche und bleibt auch am Desktop einsatzbereit.
Was euch erwartet, sind nicht nur technische Neuerungen, sondern echte Verbesserungen im Alltag der Teamorganisation. Ziel der neuen Plattform ist es, den Fokus wieder auf das Spiel zu legen – nicht auf aufwendige Prozesse neben dem Platz. Die Organisation rund um den digitalen Mannschaftssport soll einfacher, schneller und intuitiver werden.
Ein zentrales Feature ist der Session Planner, der neue Möglichkeiten für die Spieltagsorganisation bietet. Freundschaftsspiele lassen sich gezielt mit Teams planen, die zur selben Zeit eine Session angesetzt haben. Mit wenigen Klicks können Anfragen verschickt und Zusagen organisiert werden – und das für den gesamten Abend. Die aufwendige Suche nach passenden Friendlies wird damit deutlich effizienter.
Auch das integrierte Zu- und Absagenmanagement erleichtert die Planung: Die Startelf für anstehende Spiele lässt sich direkt über die Plattform zusammenstellen – ganz ohne zusätzliche Tools oder externe Apps. Wer dabei ist und wer nicht, ist auf einen Blick ersichtlich.
Zusätzlich bietet die neue ProLeague eine übersichtliche Verwaltung eurer Aufstellungen. Die zuletzt verwendeten Formationen werden gespeichert und können mit wenigen Klicks erneut verwendet oder als Favoriten markiert werden. Besonders bei der Spieleintragung spart das Zeit: Die komplette Aufstellung lässt sich direkt übernehmen.
Marcel „Fitzo“ Fitzek blickt mit Spannung auf den Start:
„Wir arbeiten nun seit Monaten an der Zukunft der ProLeague und freuen uns sehr darauf, die neue Plattform bald mit der gesamten Pro Clubs-Community teilen zu können. Es ist der Startschuss für ein neues Kapitel – und es ist großartig, ein Teil davon zu sein.“
Auch hinter den Kulissen der neuen ProLeague-Fassade ist viel passiert. Alle Datenbanken wurden auf die neue Plattform übertragen, das Admin-Panel hat eine umfangreiche Überarbeitung erfahren und auch generell eröffnet das gesamte Backend nun Möglichkeiten der Weiterentwicklung, die mit der alten Plattform undenkbar gewesen wären.
Klar ist: Mit dem Release ist der Grundstein gelegt, aber die Entwicklung geht weiter. In den kommenden Monaten wird die Plattform kontinuierlich ausgebaut – mit neuen Funktionen, Verbesserungen und der aktiven Einbindung der Community. Schritt für Schritt entsteht so ein modernes Zuhause für alle Freunde des Pro Clubs.
Verfolgt unbedingt die Accounts der ProLeague in den sozialen Medien und auf Discord, um euch erste Live-Einblicke in die neue Plattform zu erhaschen. Willkommen in der Zukunft des Pro Clubs!
- 1 Kommentare
- 01.08.2025 um 16:00


Anmeldung neue Teams für Saison 28 in der ProLeague FIFA 23
Artikel in dieser Kategorie








